[ID]FACTORY
SYMPOSIEN
NETZWERK
RESEARCH
EDUCATION
PROFESSIONAL
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Suchen
ID factory
SITEMAP
ID factory
NEWSLETTER
ENTWEDER NEIN
UNERLAUBTE FRAGEN AN KUNSTMASCHINEN
DORIS ROTHAUER AM 27.JANUAR 2016, 18 UHR
GEORG MALLITZ AM 20. JANUAR 2016, 18 UHR
DIRK DOBIÉY AM 13. JANUAR 2016, 18 UHR
JANUAR FORUM der [ID]factory 2016
+++ BAUPLAN NICHT VORHANDEN – EINE AUSSTELLUNG ZUM DREIDIMENSIONALEN DENKEN+++19.08.15+++
+++ PIA | Labor für künstlerische Forschung +++
[ID]Christmas
LABKULTUR TV: Studierende forschen in der [ID]factory
NON-LINEARES DENKEN UND HANDELN ENTWICKELN.
Kulturtage der [ID]factory in Cleuyou
Zukunftswerkstatt in der [ID]factory, Summerschool 2014
+++[ID]FACTORY FÜR DEN N.I.C.E. AWARD 2014 NOMINIERT+++
+++ Exchange. Kunst und Unternehmen +++
Zeichen für ein Haus
+++Die factory dreht+++
Abschlusspräsentation der Werkstatttage 2014 am 19.02. um 16:00 Uhr
Oper in der factory am Mi, 4. Dez 2013, 18.00 Uhr
Become like a frog? Innovation generation - how it works
Vortrag Gerald Nestler online
Vortrag Julian Klein online
Vortrag Fritz Böhle online
Vortrag Wolfgang Stark/Christopher Dell online
Vortrag Bernd Ruping / Eva Renvert online
VORTRAG URSULA BERTRAM ONLINE
VORTRAG BAZON BROCK ONLINE
[ID]factory von Ministerin Svenja Schulze ausgezeichnet
Publikation "KUNST FÖRDERT WIRTSCHAFT"
Oper für ein Rad
AUSSTELLUNG KÜNSTLERISCHER SEMINARARBEITEN IM WINTERSEMESTER 13/14
Symposium, Auszeichnung und Publikumspreis: Factory-News im Juni 2012
[ID]factory als "Ausgewählter Ort 2012" ausgezeichnet
IDfactory ist Preisträger im bundesweiten Wettbewerb
Neues aus der ID factory im Dezember
Neues aus der Denkfabrik im November 2011
Newsletter Oktober
Guerillabug trifft auf Energietomate
Newsletter September 2011
Kunst in außerkünstlerischen Feldern: Interview mit Prof. Ursula Bertram
Visual Thinking: Interview mit Dr.-Ing. Werner Preißing
VII [ID]factory Preisverleihung
Szenographie: Interview mit Prof. Dr. Kilger
Kunst als Paradigma wirtschaftlicher Innovation: Interview mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
NON-LINEARE PHYSIK: Ein Interview mit Prof. Dr. Metin Tolan
Grenzerfahrungen: Ein Interview mit Reinhild Hoffmann, Choreographin
Hirnforschung: ein Interview mit Prof. Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe
Neues aus der Denkfabrik im Februar 2011
Neuerscheinung: Innovation - Wie geht das?
Nachbericht zum Symposium „Kunst fördert Wirtschaft“
Einblicke
Buchpräsentation
Buchpräsentation
Jugendkunstschule BaWü
Preisverleihung Bilfinger 2
Preisverleihung Bilfinger
Reinhild Hoffmann
Prof. Tolan, Prof. Klein
connect creativity
Prof. Gorny
Opera 1
Opera
Die Kunst ist die Zukunft des Wissens
Werk "Unternehmenskultur IV" von Alischa Leutner
Puschel
Planschbecken
Tisch
Milchtüte
Fisch
Kunst-Musik
Preisverleihung 365 1
365 Preis
slam 2
slam 1
Geige
365 Rede
365 Ausstellung
factory - Land der ideen
Resolutionsfahne
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
IDfactory - Ausgewählter Ort 2012
IDfactory
ID factory
ID factory
VII Preisverleihung, Kooperation mit Greenpeace Energy
Zitat Reinhild Hoffmann, Choreographin
Zitat Prof. Dr. Hüther
Symposium „Kunst fördert Wirtschaft“
symposium 1
Symposium 2
Prof. Dr. Gerhard Kilger
Prod. Dr. Gerald Hüther
"Zeitarbeit VII"
Dr.-Ing. Werner Preißing, Visual Thinking
Eröffnung des Symposiums „Kunst fördert Wirtschaft“
ID factory
Quadratische Himmbeeren
Workshop mit Prof. Ursula Bertram
Unschärfe-Brille
Schlußreden Symposium „Kunst fördert Wirtschaft“
Podiumsdiskussion
Prof. Timm Ulrichs
ID factory
ID factory
ID factory
ID factory
Archiv
Presse
Projekte
Lehre
Startseite 1
[ID]factory-Preis von Bilfinger SE und SachsenFonds für Judith Klein
Kunst fördert Wissenschaft – Vorträge des Symposiums online
Verleihung des 10. factory-Preises am 10. Juli 2013, 18:00 Uhr
Publikation: Kunst fördert Wirtschaft - Zur Innovationskraft künstlerischen Denkens
Was ist das Gegenteil vom Frosch? - Interview mit [ID]factory in: m:convisons, April 2013
+++ Exchange. Kunst und Unternehmen +++
[ID]factory
Gründer
Beirat
Aktivitäten
Symposien
Symposium 2012 "Kunst fördert Wissenschaft"
Symposium 2010 "Kunst fördert Wirtschaft"
Netzwerk
Technische Universität Dortmund
ecce - european centre for creative economy
IFAN
Gründungs- und Beiratsmitglieder der [ID]factory
CREDIT SUISSE
IFANresearch
Greenpeace Energy
DASA - Arbeitswelt Ausstellung
Optionalbereich der Ruhr Universität Bochum
KPE
MICC
BfI - Büro für Innovationsforschung
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
Der Innovationsstandort
Ruhr.2010
Grönemeyer Medizin
Wigastone
all2e GmbH
Bilfinger SE
Research
NON-LINEARES DENKEN UND HANDELN ENTWICKELN
education
Ankündigung WS 13/14: [ID]factory-Preis - Informatik trifft Kunst
Ankündigung WS 13/14: Erfinderwerkstatt - Interdisziplinäre Experimente
Ankündigung: Seminar Kunsttransfer: Kunst am Bau SoSe 2013
Fabriksonate in der IDfactory
IDfactory Preis
factory-Stipendium
Archiv der Lehrveranstaltungen
professional
Workshopreihe „Innovationskompetenz“
ID factory Preis
ID factory mobil
Publikationen
PIA | Plastik und Interdisziplinäres Arbeiten
Kunst fördert Wirtschaft - Zur Innovationskraft des künstlerischen Denkens
Guerillabug trifft Energietomate - Non-lineare Ideen für Ökostrom
Innovation - Wie geht das?
Non-lineares Denken und Handeln entwickeln.
Frisches Denken lernen
Poröse Zustände. Zitronenschrift als Zukunftsmodell
Werden wie ein Frosch?
Was ist das Gegenteil vom Frosch?
Künstlerisches Denken und Handeln
Was können wir von der Kunst lernen?
Was ist das Gegenteil vom Frosch?
Visual Thinking
Navigieren im offenen System
GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR EINEN VERNÜNFTIGEN ABSTAND
Presse
Entweder Nein
Plastische Kunstwerke mit Pop Up:
Rezension "Kunst fördert Wirtschaft"
Verleihung des [ID]factory-Preises 07. Juli 2013
Symposium "Kunst fördert Wissenschaft"
Symposium "Kunst fördert Wissenschaft"
Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2012" für die [ID]factory
Was können wir von der Kunst lernen?
Was ist das Gegenteil vom Frosch?
Symposium „Kunst fördert Wirtschaft“ II
Skulpturenpark Westfalentower Dortmund - Juni 2010
Symposium „Kunst fördert Wirtschaft“
Interdisciplinary Symposium “Art Promotes Economy” Dedicated to Innovation Research
Team
Ursula Bertram
Brigitte Hitschler
Ralf Reinhardt
Judith Klein
Julia Batzdorf
Alischa Diana Leutner
Kontakt
Anfahrt
Download
creative economy Seminarankündigungen
Downloadbereich für die Presse
Downloads zum Symposium "Kunst fördert Wirtschaft"
Erfinderwerkstatt
AGB
Impressum
NEWSLETTER
14.02.2016 - ENTWEDER NEIN
29.01.2016 - UNERLAUBTE FRAGEN AN K...
14.01.2016 - DORIS ROTHAUER AM 27.J...
14.01.2016 - GEORG MALLITZ AM 20. J...
07.01.2016 - DIRK DOBIÉY AM 13. JAN...
27.12.2015 - JANUAR FORUM DER [ID]F...
14.08.2015 - +++ BAUPLAN NICHT VOR...
06.05.2015 - +++ PIA | LABOR FÜR KÜ...
18.12.2014 - [ID]CHRISTMAS
04.12.2014 - LABKULTUR TV: STUDIERE...
24.10.2014 - NON-LINEARES DENKEN UN...
22.09.2014 - KULTURTAGE DER [ID]FAC...
15.09.2014 - ZUKUNFTSWERKSTATT IN D...
05.06.2014 - +++[ID]FACTORY FÜR DEN...
06.05.2014 - +++ EXCHANGE. KUNST UN...
12.05.2014 - ZEICHEN FÜR EIN HAUS
16.03.2014 - +++DIE FACTORY DREHT+++
18.02.2014 - ABSCHLUSSPRÄSENTATION...
02.12.2013 - OPER IN DER FACTORY A...
03.11.2013 - BECOME LIKE A FROG? IN...
21.08.2013 - VORTRAG GERALD NESTLER...
23.07.2013 - VORTRAG JULIAN KLEIN O...
25.06.2013 - VORTRAG FRITZ BÖHLE ON...
28.05.2013 - VORTRAG WOLFGANG STARK...
17.04.2013 - VORTRAG BERND RUPING /...
15.03.2013 - VORTRAG URSULA BERTRAM...
21.02.2013 - VORTRAG BAZON BROCK O...
14.01.2013 - [ID]FACTORY VON MINIST...
29.01.2013 - PUBLIKATION "KUNST FÖR...
27.11.2013 - OPER FÜR EIN RAD
31.01.2013 - AUSSTELLUNG KÜNSTLERIS...
19.06.2012 - SYMPOSIUM, AUSZEICHNUN...
04.04.2012 - [ID]FACTORY ALS "AUSGE...
01.02.2012 - IDFACTORY IST PREISTRÄ...
01.12.2011 - NEUES AUS DER ID FACTO...
02.11.2011 - NEUES AUS DER DENKFABR...
01.10.2011 - NEWSLETTER OKTOBER
06.09.2011 - GUERILLABUG TRIFFT AUF...
01.09.2011 - NEWSLETTER SEPTEMBER 2011
01.08.2011 - KUNST IN AUßERKÜNSTLER...
01.07.2011 - VISUAL THINKING: INTER...
05.07.2011 - VII [ID]FACTORY PREISV...
01.06.2011 - SZENOGRAPHIE: INTERVIE...
01.05.2011 - KUNST ALS PARADIGMA WI...
01.04.2011 - NON-LINEARE PHYSIK: EI...
01.03.2011 - GRENZERFAHRUNGEN: EIN...
10.02.2011 - HIRNFORSCHUNG: EIN INT...
11.02.2011 - NEUES AUS DER DENKFABR...
07.12.2010 - NEUERSCHEINUNG: INNOVA...
23.11.2010 - NACHBERICHT ZUM SYMPOS...
EINBLICKE
© 2016 ID factory | Alle Rechte vorbehalten