07.12.2010

NEUERSCHEINUNG: INNOVATION - WIE GEHT DAS?

Innovation wie geht das?
Innovation wie geht das?

"Innovation - Wie geht das?" von Ursula Bertram (Hg.)

Studien zur Kunst in außerkünsterischen Feldern. Band 1.
Dortmunder Schriften zur Kunst 2010.

Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
ISBN: 978-3-8391-8800-2

Beiträge der Ringvorlesung »Innovation – wie geht das?«
Eine Veranstaltung der [ID]factory, Zentrum für Kunsttransfer, TU Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur, April 2008 bis Juli 2009

Autoren:

Dr.-Ing. Werner Baumann: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Umweltforschung INFU der Technischen Universität Dortmund

Prof. Ursula Bertram: Künstlerin und Professorin an der Technischen Universität Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur, Bereich »Plastik und Interdisziplinäres Arbeiten«, Leiterin der [ID]factory

Prof. Dr. Klaus-Peter Busse: Professor an der Technischen Universität Dortmund, Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft

Prof. Dr. Nils Büttner: Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte

Prof. Dr. Horst Geschka: Professor em. an der TU Darmstadt, Geschäftsführer der Geschka & Partner Unternehmensberatung, Darmstadt

Birgit Götz: Choreografin, Tänzerin und Tanzpädagogin in Dortmund

Eckhard Gransow: Head of Pre-Development & New Technologies bei der Grohe AG in Menden

Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning: Professor an der RWTH Aachen, Fakultät für Maschinenwesen & Senior Advisor am Institutscluster ZLW/IMA & IfU Aachen

Prof. Jan Kolata: Künstler und Professor an der Technischen Universität Dortmund, Institut für Kunst und Materielle Kultur, Lehrstuhl für Malerei

Prof. Dr.-Ing. Bernd Künne: Professor an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Maschinenbau, Fachgebiet Maschinenelemente

Birgit Luxenburger: Malerin, Grafik-Designerin, Fotografin aus Mainz

Dr.-Ing. Werner Preißing: Studienleiter für Architekturmanagement an der Steinbeis-Hochschule Berlin, Systemanalytiker, Unternehmerberater, Architekt in Mainz und Stuttgart

Prof. Dr. Klemens Störtkuhl: Professor für Biologie und Biotechnologie, AG Sinnesphysiologie an der Ruhr-Universität Bochum

Prof. Dr. Peter Witt: Professor für Innovations und Gründungsmanagement an der Technischen Universität Dortmund