VORTRAG WOLFGANG STARK/CHRISTOPHER DELL ONLINE
Können Sie sich vorstellen, dass gerade im Jazz - gespielt von einem der anerkanntesten Musiker seiner Zeit, Christopher Dell - sich ein Muster befindet, das vielleicht überhaupt die einzig erfolgreiche Organisationsform für Unternehmen und Institutionen darstellt,extrahiert von Bildungswissenschaftler Wolfgang Stark?
Unter dem link http://youtu.be/l8aqNoeARFs gelangen Sie direkt zum Vortrag "Improvisation als Basis für Organisationsformen". (Der link ist nicht in youtube gelistet, d.h. er kann nicht per Suchfunktion aufgerufen werden, sondern ausschließlich durch Eingabe des Links.)
Hier die Übersicht über alle Vorträge:
Feb.: PROF. DR. BAZON BROCK (Denkerei Berlin):
Was Kunst und Wissenschaft verbindet und warum sie nicht zusammengehören. Link: http://youtu.be/jY5Ns2KSzlY
März: PROF.URSULA BERTRAM (Technische Universität Dortmund):
Künstlerisches Denken als innovative Verunsicherung von Wissenschaft. Link: http://youtu.be/buf9nAlsmD4
April: PROF. DR. BERND RUPING/ EVA RENVERT (Hochschule Osnabrück):
Vom Nutzen der Kunst: Zum Paradoxon des theatralen Forschens in Organisationen. Link: http://youtu.be/k3vqipn9yq4
Mai: PROF. DR. WOLFGANG STARK (Universität Duisburg-Essen)/Christopher Dell (Institut für Improvisationstechnologie, Berlin):
Improvisation als Basis für Organisationsformen. Link:http://youtu.be/l8aqNoeARFs
Juni: PROF. DR. FRITZ BÖHLE (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, München):
Wissenschaft durch nicht-wissenschaftliches Denken und Handeln - eine arbeitssoziologische Perspektive
Juli: JULIAN KLEIN (Institut für Künstlerische Forschung, Berlin):
Per.SPICE!
August: GERALD NESTLER (Künstler und Researcher, Wien):
Wissen versus Nichtwissen. Epistemische Strategien in Kunst, Wissenschaft und Ökonomie
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
SAVE THE DATE+++[ID]factory-Preis Verleihung Mi,10.7.2013, 18.00 Uhr
Der [ID]factory Preis 2013 wird durch unseren diesjährigen Kooperationspartner und Sponsor Bilfinger Corporate Real Estate Management GmbH aus Oberhausen verliehen. In diesem Jahr werden Entwürfe auszeichnet, die visuelle Zeichen in ein Gebäude einbringen. Der factory Pool arbeitet bereits intensiv an den Entwürfen. Wir möchten schon jetzt ganz herzlich dazu einladen!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
"KNÜPPELKNIFTE" gewinnt Gründungswettbewerb
Ein toller Erfolg: Die factory-Preisträger Erik Schwarzer und Florian Herrmann haben mit ihrem innovativen "Knüppelknifte"-Konzept im Gründungswettbewerb der Initiative "Senkrechtstarter" inzwischen den mit 15ooo€ dotierten ersten Preis gewonnen! Wir gratulieren ganz herzlich! Noch 3 Wochen Starter Angebote: http://www.startnext.de/knueppelknifte
+++Mit freundlichen Grüßen+++das factory-Team++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++