[ID]FACTORY IN DER KUNSTSTIFTUNG NRW DÜSSELDORF
EIN GESPRÄCH STIFTEN 3.1
"Kulturgut oder Allheilmittel" - Zur Funktionalisierung von Kunst
am Mittwoch, 18. Mai 2016, um 18 Uhr
im Haus der Stiftungen in NRW, Roßstraße 133, 40476 Düsseldorf
mit Bernd Neuendorf, Staatssekretär | Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW | Thomas Laue, Chefdramaturg am Schauspiel Köln | Prof. Ursula Bertram, [ID]factory, Technische Universität Dortmund | Dr. Ursula Sinnreich, Generalsekretärin der Kunststiftung NRW
Moderation:
Peter Grabowski, der kulturpolitische reporter
Während der viel beschworene Eigenwert von Kunst weiterhin kaum fassbar scheint, wird ihr öffentlicher Wert zunehmend von ökonomischen oder gesellschaftlichen Funktionen bestimmt.
Die Rolle von Kunst und Kultur scheint sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts zu verändern. Es ist höchste Zeit für eine öffentliche Debatte darüber, welche Mechanismen in diesem Prozess wirken und wer welche Ansprüche formuliert, begründet oder bereits durchsetzt.
Kunststiftung NRW
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf